'S-Hertogenbosch

Wir spielen in den ersten Flights immer Double Witwerhood und das hieß dort auch 60 Tauben wurden eingekorbt. (30 Doffer in 30 Hennen)

'S-Hertogenbosch übersteigt für unsere Tauben einen Abstand 135 km. Die Vorhersagen waren so ein Wind, dass die Geschwindigkeit um die 80 km pro Stunde würden sinken. Auch ein solcher Wind bedeutet oft nicht zu gut über den Flug des Fluges. Insbesondere unsere Jährlinge werden es nicht einfach machen. Als junge Taube hatten diese Jahrlinge letztes Jahr nur die Nato. Aufgrund der Vogelgrippe im Juli 2024 Wenn wir nicht an den jungen Tauben teilgenommen haben, fliehen wir fliehen. Und in so kurzer Entfernung mit einem solchen Wind und einem entlastenden Fleck, der westliche, frühe Tauben ist, sind nicht möglich.

Insgesamt befanden sich in der Noord -Abteilung 15.242 Tauben im Wettbewerb, eine schöne Nummer. waren in unserer Gegend 3.243 Tauben, die mitkamen. Die Tauben wurden freigegeben 09.30 Stunde.

Die 1. Taube wurde mit uns getaktet 11.14,21 das war die vorgesehene Henne 23-9037081. Diese Henne ist letztes Jahr bereits als Jahr als Jahr an eine Henne geflogen 1e Preis im Verein. Dann kamen die Tauben für einen ersten Flug ziemlich gut zurück. Innerhalb 17 minuten waren er reeds 41 von der Rückseite 60 und das alles hatte seinen Preis.

In der Vereinigung haben wir mit dem angefangen 7e Platz, Die ersten Tauben waren auf der Westseite unserer Vereinigung. Jos Luhen von Weerselo ging mit der Ehre und hatte das 1e in 2e Platz. Gefolgt vom Kamm. Alter Lashof, Auch von Weerselo. Wir waren mit dem Verlauf dieses Fluges ziemlich zufrieden. (Siehe Ergebnisse)

An diesem Wochenende über eine Entfernung von fast fast der 2. Vitesse -Flug von Tongheren 200 km.

Viel Glück allen.

Saisonstart 2025

Wie in den Vorjahren haben wir in der ersten Woche von 2025 alle Tauben, Sowohl Zucht als auch Fliegen sind miteinander verbunden. Das verlief zur vollsten Zufriedenheit. Die meisten Tauben schlüpften relativ schnell aus den Eiern und die Jungtauben wuchsen gut heran.

Ende Februar haben wir die Flughahlen wieder festgelegt, damit sie zum zweiten Mal keine Eier kommen. Ab der 1. März -Woche begannen wir die Hühner auszubilden. Um das Heranwachsen der Jungen zu gewährleisten, bleiben die Hähne meist noch eine Woche länger im Nest. Diese Schwänze fliegen daher etwas später los und beginnen wieder mit dem Training.

Anfang April wird das Training langsam rhythmischer, wir werden dabei aber sehr vorsichtig sein. In den Monaten Mai und Juni sollten sie gut sein, dann die schönen Flüge. Bereits 2 Kleine Ausbildung von uns selbst ist wieder die Saison am Samstag 12 Der April begann mit einem ersten Vitesse-Flug von 's-Hertogenbosch.

Dizy le Gros

Samstag 14 September der letzte Natoer-Flug dieser Saison von Dizy le Gros über eine Distanz von 368 km.

Dieses Mal haben wir nicht mehr alles in den Korb gelegt, aber wir haben es trotzdem getan 49 Tauben. Diese waren 35 junge Tauben und 14 alte Tauben. Sie beginnen nun langsam zu häuten und deshalb haben wir einige von ihnen zu Hause gelassen.

Glücklicherweise war das Wetter an diesem Samstag recht gut und die Tauben konnten fliegen 9.00 Stunden entladen werden. Wir haben die erste Taube erwischt 13.45,13, Das war es dieses Mal 24-81488541 wieder eine junge Taube. Als 2e Taube gingen die Geburtstagstauben 23-9037081 der Antenne, Diese Taube wurde Natoer-Meister im Verband mit einer sehr schönen Punktzahl 4798 und das ist es auch schon 5 fliehen. Diese Taube war jede Woche früh in den Ergebnissen zu finden. Als 3e Taube, es war das Junge 24-8148852 Taube 2e Die Natur ist zur Taube geworden. Eine tolle Leistung dieser jungen Taube 4232 Punkte, auch ziemlich viel darüber 5 fliehen.

Den anderen Tauben ging es gut und fast alle Tauben kamen am Samstag nach Hause. Wir hatten dieses Mal 2e, 5e, 6e, 7e, 8e, 9e, in 10e des Vereins (Siehe Ergebnisse). Und weiter 14 Tauben in der ersten 20 im Verein. Wieder einmal schöne Arbeit.

Die Rangliste der Natoer kann jetzt erstellt werden und dann sehen wir das als erstes 15 Natoer-Tauben gehören uns, Bei den meisten handelt es sich um alte Tauben, aber auch einige junge Tauben sind darunter. Im Verband belegten wir sowohl bei den nicht ausgewiesenen als auch bei den ausgewiesenen Meisterschaften den ersten Platz.

Die Saison 2024 Es ist vorbei und wir können auf eine Saison zurückblicken 2 kennt Seiten. Einerseits zeigten die Tauben eine gute Leistung, Groß und Klein, andererseits war es aufgrund der Vogelgrippe von Anfang Juli bis Mitte August leider eine recht unangenehme Jahreszeit. Wenn du 6 Wenn Sie wochenlang nicht sowohl mit jungen als auch mit alten Tauben spielen dürfen, sind alle Meisterschaften auf einmal verloren. Und das ist schade, denn wir waren überall gut drauf.

Das war dieses Jahr nicht anders und jetzt müssen wir dafür sorgen, dass die Tauben etwas Ruhe bekommen und die Mauser gut überstehen.

Vielen Dank an alle für dieses Jahr und hoffentlich bis zur nächsten Saison.

Marken

Samstag 7 September der vorletzte Flug dieser Saison von Marken über eine Distanz von 261 km. Alle Jungtauben und alten Weibchen wurden erneut eingekorbt, insgesamt 67 Tauben.

Leider kam der Wind dieses Jahr zum x-ten Mal wieder aus südöstlicher Richtung. Dann wissen Sie im Voraus, dass es auf der Ostseite des Departements keine Frühtauben geben wird. Die Veröffentlichung war beendet 10.00 Stunde. Wir haben ausgerechnet, dass wir in der Nähe sind 13.15 musste für eine frühe Taube eine Stunde sitzen. Das war wegen des Windes nicht machbar, aber wenn es einen Grund gab 13.18 Als zwei Tauben in der nächsten Stunde ankommen, sind sie noch pünktlich. Die junge Taube 24-8148836 war der erste, der die Antenne überquerte, gefolgt von einer einjährigen Henne 23-9037091. Die Tauben kamen danach wieder großartig zurück. Innerhalb 12 minuten waren er al 21 über die Antenne weitergegeben.

Für die meisten anderen Züchter lief es nicht so gut und sie mussten lange warten, bis sie ihre Tauben zurückbekamen.

Wir waren innerhalb einer halben Stunde dort 43 Ich habe mir die Antenne angesehen und sie sind alle im Preis inbegriffen. Auch dieses Mal kehrten die jungen und alten Tauben gut durcheinander nach Hause zurück.

Wir hatten das Verbandsergebnis 15 Tauben in der ersten 17 stehen. Diesmal waren unsere Tauben an Ort und Stelle 1, 2, 3, 4, 5 in 6. Ein schönes Ergebnis auf der 4e Flucht in die Natur (Siehe Ergebnisse).

Wenn wir uns die Rangliste ansehen, sehen wir das bei der Nato 15 Tauben, die alle uns gehören. Fast alle alten Weibchen, aber auch den Jungtauben geht es gut und jede Woche gut.

Nächstes Wochenende der letzte Naturflug von Dizy le Gros. Hoffentlich weht der Wind eines Tages aus dem Westen.

Viel Glück euch allen und bis nächste Woche.

Bierges

Samstag 31 Wieder August 3e Nachmittagsflug von Bierges über eine Distanz von 242 km.

Alle Hühner (23) und alle jungen Tauben (48) ging wieder zum Flug, also insgesamt 71. Das ist 2 mehr als letzte Woche. Sterben 2 sind von der zurückgekehrt 1e Flucht in die Natur. Die Lösung war 9.00 Uhr und es wehte ein starker Nordostwind. Es würde also nicht einfach werden, aber unsere Tauben haben sich sehr gut erholt.

Nach fast 3,5 Nach stundenlangem Flug flogen sie einer nach dem anderen zurück nach Hause. Die erste 2 waren zusammen und das waren beide junge Tauben. Zum ersten Mal in diesem Jahr waren die Jungtauben früher als die Alttauben. Von 24-8148852 ging so schnell über die Antenne, dass wir sie wieder aus dem Käfig nehmen mussten, daher dieses hier 44 Sekunden später als die 24-8148845 der nun als Erster über die Ergebnisse informiert war.

Dieses Mal hatten wir ein Ergebnis, das wir noch nie zuvor hatten. Im Verein uns 16 Tauben in der ersten 18. Wir hatten auch das 1e, 2e in 3e im Verein (Siehe Ergebnisse). In der ersten 40 des Vereins wurden gezählt 29 Tauben von uns. Für andere Enthusiasten lief es leider nicht so gut, aber für uns ist es sehr gut gelaufen.

Auch unseren Tauben ging es im Revier gut und sie hatten zu Beginn der Ergebnisse viele Tauben.

Nächstes Wochenende ein Flug von Marken über eine Distanz von 261 km. Wieder einmal kommt der Wind aus der falschen Richtung (SO WAS) so dass von sehr frühen Tauben in unserer Abteilung keine Rede sein kann. Wir sollten noch einmal versuchen, viele Frühtauben im Verein und im Kreis zu bekommen.

Viel Glück euch allen und bis nächste Woche.

Luyksgestel

Samstag 24 August 2e Nachmittagsflug von Luyksgestel über eine Distanz von 166 km.

Wir haben alles noch einmal in einen Korb gelegt und dieses Mal waren es welche 23 Hühner und 46 Jugendliche, Insgesamt eine schöne Anzahl davon 69 Tauben.

Die Lösung war 09.40 und bei Südwind würde die Geschwindigkeit der ersten Tauben etwa bei etwa sein 100 im Liegen bei km pro Stunde.

Leider fliegen die Tauben bei der Freilassung immer nach Westen, dann mit Südwind, Eine westliche Freilassung und mit der Masse der Tauben auf der Westseite des Departements betreten alle führenden Tauben auf der Westseite des Departements den Markt. Und wenn nur die Entfernung 161 km kommt 2 Tauben aus unserem Verein gehören zu den Ersten 1300 Tauben aus der Abteilung. Leider ist das nicht anders.

Wir mussten daher eine Weile warten, aber dann 1e Die Taube war da, die anderen Tauben folgten sehr schnell. Auch die Jung- und Alttauben kamen gut gemischt nach Hause.

In der Vereinigung hatten wir die 3e, 4e, 5e, 7e in 9e (Siehe Ergebnisse) und weitere 18 Tauben in der ersten 29 im Verein. Insofern wieder einmal ein super Ergebnis. Diesmal sind alle Tauben zurückgekehrt, wir hatten dort 69 mit und saß nachmittags da 70 im Käfig. Es war also wieder einer von letzter Woche zurückgekehrt.

Am kommenden Samstag wird es voraussichtlich Nordwind geben, so dass die Geschwindigkeit in etwa erreicht wird 70 km pro Stunde wird sein. Das bedeutet, dass sie ungefähr aus Bierges kommen werden 3,5 Stunden zu fliegen.

Viel Glück bei den Vorbereitungen und bis nächste Woche.

's Hertogenbosch

Bereits 6 wochenlang nicht an den Rennen teilnehmen durfte (Vogelgrippe) Letztes Wochenende durften wir unsere Tauben wieder bei der Natoer austragen. Sie waren 6 langweilige Wochen, die mitten in der Reisesaison liegen und in denen es nicht erlaubt ist, Tauben zu fliegen.

Samstag 17 Boxmeer stand im August auf dem Programm, das wären ca 100 km sind für unsere Tauben. Da zu erwarten war, dass eine Entladung dort nicht möglich sein würde, empfahl das IBW, einen westlichen Entladeort zu wählen. Deshalb wurden die Tauben nach 's-Hertogenbosch transportiert. Das war weit weg 135 km. Leider führte dies dazu, dass die Distanz länger wurde. Für unerfahrene Jungtauben ist das ein harter Flug, auch weil der Wind aus Nordost kam.

Wir haben alle unsere alten Hühner (23) und alle unsere Jungtauben (53) eingekorbt. Insgesamt eine schöne Zahl 76 Tauben. Für die alten Tauben ist das normalerweise ein schöner Flug, aber für die jungen Tauben wäre es ein ziemlich harter Flug.. Die Veröffentlichung war bereits beendet 9.15 Stunde. Nach Angaben des Freigabekomitees war es ein großartiger Aufbruch. Es ist immer wieder schön zu lesen, dass es ihnen gut geht.

Die ersten Tauben würden eine Geschwindigkeit von ca. erreichen 75 km pro Stunde. Und so geschah es. runden 11.00 Stunde mussten die ersten Tauben eintreffen. Es kam 2 genau zur gleichen Zeit eingeflogen. Da wir unseren Lockvogel bereits in der Hand hatten, wurde er zum richtigen Zeitpunkt losgelassen 2 Tauben haben keine Sekunde verloren. Von 1e Taube, von 23-9037033 wurde getaktet 11.01,08 und 2e Taube, von 22-8162035 drehte sich um 11.01,09 der Antenne. Beide Tauben enthalten viel Blut von Ad Schaerlaeckens‘ Tauben. Von 22-8162035 war schon mehrfach sehr früh in den Ergebnissen.

Die anderen alten Tauben kamen sehr gut zurück. Sie hatten letzte Woche auch gut trainiert. Die jungen Tauben brauchten eine Weile, aber schließlich kamen sie ganz gut von ihrem ersten großen Freigang zurück.

Wir hatten einen Platz im Verein 1 t / m 9 (Siehe Ergebnisse) und fast alle alten Tauben früh in den Ergebnissen. Im Rayon gegen 2887 Wir hatten Platz für Tauben 1 in 2. Großartig und das danach 6 dürfen seit Wochen nicht an den Rennen teilnehmen. Sofort wieder auf den Spitzenplätzen. Auch Platz 6 im Rayon war für eine unserer Tauben, von 23-9037091.

Ort 3 in 4 im Bezirk ging dieses Mal an Wim Willemsen aus Hengelo. Wim hat das mit Tauben gemacht 50% kam von uns. Es ist wunderbar, dass auch andere Liebhaber gut mit unseren Tauben fliegen. https://www.wimwillemsen.nl/20-08-2024-afstamming-7-en-9-van-13-187-duiven/

In der Abteilung 9 Norden dagegen 13.187 Tauben, unsere Tauben waren an Ort und Stelle 2 in 4. Was für eine schöne Leistung.

Den Jungtauben ging es am Ende recht gut, so dass wir wieder bei etwa 100.000 liegen werden 70 Tauben können Einkorben.

Viel Glück an alle mit den Vorbereitungen und bis nächste Woche.

VOGELGRIPPE IN BAD BENTHEIM FESTGESTELLT

Auf der NPO-Website heißt es Folgendes:

Mittwochabend 2 Im Juli erhielten wir die Nachricht, dass in Bad Bentheim, Deutschland, Vogelgrippe diagnostiziert worden sei. Dies liegt im Grenzgebiet in der Nähe von Denekamp; im Wrestling. Leider gibt es Maßnahmen, die niederländische Enthusiasten in der Region ergreifen.

Seit 21 April 2021 anwenden EU-Regeln im Falle von Ausbrüchen der Vogelgrippe, die Folgen für Taubenzüchter und Einkorbungsräume innerhalb der drei haben- und Zehn-Kilometer-Zone. Die Konsequenzen sind:

-Keine Vögel erlaubt (also auch keine Tauben) innerhalb von drei Tagen transportiert werden- und Zehn-Kilometer-Zone. Züchter, die in diesen Gebieten wohnen, können nicht an Rennflügen teilnehmen.

-Enz.

Für Letzteres dürfen wir leider nicht mehr einkorben 2 Flüge mit alten Tauben. (1 Geschwindigkeit rein 1 midfond)

Auch ist es uns nicht gestattet, mit Jungtauben in die Saison zu starten. Das wäre Samstag 6 starten im Juli mit Training ab Gendringen. Wenn die Jungtauben endlich ein Jahr lang gut fliegen, sollten wir sie nicht einkorben.

Was uns überrascht ist, dass unsere deutschen Züchterkollegen ihre Tauben im betroffenen Gebiet von Bad Bentheim einkorben dürfen. Auch am kommenden Wochenende. Was meinen Sie mit EU-Regeln?!!!!!!! Anscheinend handelt es sich hierbei nicht um EU-Regeln, aber die Niederlande sind wieder einmal Vorreiter mit allerlei verrückten Regeln und Gesetzen, die es den Fans ermöglichen, um ihre Meisterschaften zu pfeifen.. Auch wenn Sie im Internet nach „Vogelgrippe-Brieftauben“ googeln, ist es das Erste, was Sie lesen: Brieftauben haben noch nie die Vogelgrippe verbreitet.

Leider dürfen wir die Tauben einige Wochen lang nicht einkorben, hoffentlich ändert sich bald wieder etwas. Warten, wir können nichts anderes tun.

Charlevilles

Samstag 29 Juni wieder die 6e Der Vitesse-Flug dieser Saison von Charleville über eine Distanz von 328 km.

Dieses Mal hatten wir 30 Tauben eingekorbt, nämlich 9 Doffer in 21 Hennen. Das Wetter war am Samstag gut und es war bereits möglich 8.00 Stunden werden entladen. Die Veröffentlichung verlief gut. Diesmal kam der Wind aus Nordost, sodass die ersten Tauben da waren 75 km pro Stunde. Alles in allem fast 4,5 Flugstunden für einen Vitesse-Flug.

Diesmal kam die einjährige Henne 23-9037081 fliege zuerst rein. Sie flog in einem Zug zum Schlag und verschwendete keine Sekunde. Sie wurde diagnostiziert 12.27,15. Dann mussten wir ziemlich lange auf unseres warten 2e Taube und das wars 2 jähriger Schwanz 22-8162046. Dieser wurde eingestempelt 12.31,52. Danach sind sie ganz gut geworden.

Diesmal kamen wir im Verein zum 1e Ort (Siehe Ergebnisse), Es war kein großer Unterschied, aber direkt vor dem Kamm. Oude Lashof und Gerald Spitshuis.

Weiter hatten wir 20 der 30 eingesetzte Tauben im Preis, ein guter Prozentsatz von 67%.

Es gibt noch 2 Flüge mit den alten Tauben, nächsten Samstag ein Mittelstreckenflug und nächste Woche der letzte Sprintflug.

Bis nächste Woche.

Chalons en Champagne

Samstag 22 Juni stand der 4e Auf dem Programm steht ein Mittelstreckenflug ab Chalons en Champagne über eine Distanz von 419 km.

Leider war das Wetter am Samstag, wie so oft in diesem Jahr, nicht gut genug für eine Veröffentlichung. In den Niederlanden sah es gut aus, aber weil es in Nordfrankreich regnete, war ein Entladen nicht möglich. So blieben die Tauben bis Sonntag dort. Also wieder ein Flug mit 3 Nachtkorb. Am Sonntag war es sofort gut und es gab eine Abwechslung 7.30 Stunde entladen.

Es war ein Grand-Prix-Flug der Abteilung 9, 10 in 11 teilgenommen an. Es waren also ca 30.000 Gleichzeitig wurden Tauben freigelassen. Die Abfahrt verlief gut und mit einer Geschwindigkeit von ca 80 km pro Stunde, die ersten würden gerade mal auf halber Strecke ankommen 1 zurück sein.

Der erste war zu dieser Zeit da und wurde abgestempelt 12.41,49. Wieder das 22-8161980, die 2-jährige Henne, die gewonnen hat 2e flog aus unserer gesamten Abteilung. Danach ging es den Tauben gut, Fast jede Minute flog einer rein. Endlich haben wir es geschafft 24 der 38 Tauben in der Preis. Ein attraktiver Preis 63%

In der Vereinigung hatten wir die 5e, 6e in 9e Preis (Siehe Ergebnisse). Diesmal ging der Sieg an N. Vorderhaus. Schon die 2e Sieg für Niels in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch Niels.

In den Positionen bei der Vitesse, Wir sind in der Mitteldistanz und in der Gesamtwertung überall gut aufgestellt. Einige unserer Tauben schneiden auch in der Taubenmeisterschaft gut ab. Diese Positionen stützen die Ergebnisse dieser Woche.

Nächste Woche werden wir nur am Vitesse-Flug teilnehmen. Die eintägige Fernstrecke passt nicht in unseren Zeitplan.

Viel Glück allen.